Wow, das ist ein prächtiges Gefühl: Am Bildschirm scrollst du im Schwörer Kundenportal die lange grüne Reihe mit erledigten Dingen runter – und am Ende stehen nur noch To-dos der Firma. Wir haben alles Notwendige getan – und warten jetzt nur noch auf unser Haus. Im Januar 2017 wird´s kommen!!
„Beim Schwörer läuft´s“
„Das Schwörer Kundenportal – Ihr Wegbegleiter in Ihr neues Zuhause!“ So lautet die Überschrift eines Guides, der uns im Internet direkt zu unserem Bauvorhaben führt. Wir klicken auf die Unterseite „Status Ihres Bauvorhabens“ und sehen: Hinter den Kulissen werden bei Schwörer derzeit die Elektropläne erstellt sowie die Materialien für unser Haus zusammengestellt, bestellt, beim Lieferanten abgerufen und zur Verladung vorbereitet.
Läuft! Und wir haben mit alledem nichts zu tun und können uns stattdessen einfach genüsslich zurücklehnen 😉
Das unsichtbare Räderwerk
Weil ich den Fertigbau seit vielen Jahren kenne, ist mir absolut klar – und das ist ja einer der großen Vorteile des Fertigbaus -, dass man als Bauherr vom Meisten, was da in der Firma geleistet wird, kaum etwas mitbekommt. Und damit meine ich zunächst mal nicht die Produktion.
Bei jedem einzelnen Bauvorhaben herrscht in den Bereichen Planung, Finanzierung, Konstruktion, Terminplanung, Ausstattung, Disposition, Einkauf, Arbeitsvorbereitung etc. Hochbetrieb, und all das muss auch sauber koordiniert werden; ein Rädchen muss ins andere greifen.
Immer auf dem aktuellen Stand
So waren und sind wir als Bauherrschaft eigentlich immer ganz zufrieden, wenn man auch mal wochenlang nichts von den Schwörer-Leuten hört. Dann wissen wir, dass offenbar alles läuft. Wir können uns aber gut vorstellen, wie wichtig es vielen Bauherren sein wird, sich in dem Kundenportal jederzeit darüber informieren zu können, wo ihr Hausprojekt gerade steht, was dort in der Firma im Moment passiert. Nicht nur deshalb ist das Portal für Kunden eine super Sache.
15 Jobs erledigt
In der „Gesamtübersicht“ lassen wir unser Projekt Hausbau nochmal Revue passieren. Der erste Eintrag dort: Prüfung und Bestätigung des Kaufvertrages. Zuständig: Schwörer-Haus; das Feld ist schon ziemlich lange grün (die Farbe für erledigt).
Insgesamt sind inzwischen 22 Felder grün. 15 davon haben wir ganz oder in Zusammenarbeit mit Schwörer erledigt und abgehakt! Was für ereignisreiche Monate. Gefühlsstatus: voll zufrieden, und auch ein wenig stolz aufs Geleistete.
Vorfreude pur
Hurra! Gefühlt haben wir unser Bauvorhaben damit durchgezogen. Jetzt ist die Firma mit der Vorfertigung und der Montage des Hauses dran. Unser letzter Job wird ein gemeinsamer sein: Bei der Hausübergabe werden wir ein Hausabnahmeprotokoll unterschreiben. Die Vorfreude ist riesig (verbunden mit der Hoffnung, dass es nicht so viele Mängel zu notieren gibt).
Nie und nimmer diesen Stress
Es ist auch der Moment, an dem uns erneut bewusst wird, was es bedeutet, ein bezugsfertiges Fertighaus zu bauen. Oder andersrum: Was es bedeutet, nicht konventionell Stein auf Stein bauen zu müssen.
Bei dieser Bauweise würde jetzt erst ein monatelanger Baustress losgehen! Die Erstellung des Rohbaus – die mühselige Auftragsvergabe der Einzelgewerke an zig Handwerker – lange Abstimmungsprozesse zwischen Architekt, Bauherrschaft und Ausführenden – die Koordination der Handwerker untereinander usw. usw.
Nee Leute, ganz ehrlich: NIE UND NIMMER!
Für unsere aktuelle Gemütsverfassung gibt´s nur einen Ausdruck: JUST HAPPY!!!
Noch eine Bemerkung:
Weil wir jetzt fürs Bauvorhaben nichts mehr tun müssen, haben wir die nächsten Wochen viel Zeit zum bloggen. Und das werden wir, denn bis zur Hausmontage wollen wir euch noch eine ganze Menge berichten…
Ich bin schon gespannt auf den ersten FamilyHome Kommentar hier.
Genau so siehts momentan bei uns auch aus 🙂
Hi Frank, was für ein Schwörer-Haus baut ihr?
Wir bauen das E15-143.14 als Aktionshaus.
Ah! Schön. Habt ihr auch einen Blog, oder gibt´s woanders Bilder davon?
Blog haben wir keinen aber von der Kellermontage hab ich ein Zeitraffervideo bei Youtube eingestellt.
https://youtu.be/8bvjv85OdNw
Hallo Frank,
Lief doch wie am Schnürchen, nicht? Wir freuen uns schon auf Euren Film vom Hausaufbau… 😉